Kontraindikationen

Das Wohlbefinden aller Teilnehmer:innen steht an erster Stelle. Bitte lese zu Deiner Sicherheit die folgenden Informationen, bevor Du eine Breath Journey buchst. Eine Rückerstattung nach dem Kauf ist nicht möglich. Es gibt bestimmte Erkrankungen (unten aufgeführt), bei der von einer Breath Journey abzusehen ist.

Bitte nehme nicht teil, wenn Du folgende Kontraindikationen hast: Epilepsie, Netzhautablösung, Glaukom, unkontrollierter Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen (einschließlich früherer Myokardinfarkt), psychische Störungen (manische Störung, bipolare Störung, Schizophrenie, Zwangsstörung (OCD), Paranoia, psychotische Episoden, Depersonalisierung), Schlaganfälle, transitorische ischämische Attacken (TIA), Krampfanfälle oder andere Erkrankungen des Gehirns/der Neurologie, eine Vorgeschichte von Aneurysmen in der unmittelbaren Familie, Einnahme von verschreibungspflichtigen Antikoagulanzien, Krankenhausaufenthalte wegen psychiatrischer Erkrankungen oder emotionaler Krisen in den letzten 10 Jahren, Osteoporose oder körperliche Verletzungen, die nicht vollständig abgeheilt sind, akute somatische und virale Erkrankungen, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD-II und COPD-III), chronische Krankheiten mit Symptomen der Dekompensation oder des Endstadiums, individuelle Unverträglichkeit gegenüber Sauerstoffmangel, Krebs, Störungen der Impulskontrolle, Schwangerschaft.

Personen mit Asthma sollten ihren Inhalator mitbringen.

Personen, die unter dem Einfluss von Alkohol, Psychedelika oder anderen Substanzen stehen oder länger als 48 Stunden gefastet haben, können leider nicht teilnehmen. Dnken für Dein Verständnis!

Diese Kontraindikationen bitte ich Dich anhand eines Haftungsausschlusses vor der Breath Journey zu unterschreiben.


Breath Journey FAQs

Wie läuft eine Breath Journey ab?

Eine Breathwork-Session dauert in der Regel etwa zwei Stunden und folgt einem klaren Ablauf, damit du dich sicher und gut vorbereitet fühlst:

🔹 Ankommen & Check-in (ca. 20 Min.): Bitte sei pünktlich, am besten 10–15 Minuten vorher. Zu Beginn gibt es Zeit zum Ankommen, ein kurzes Check-in und eine Einführung. Ich erkläre, was Breathwork ist, wie der Ablauf aussieht und was während der Session passieren kann. Außerdem üben wir gemeinsam die Atemtechnik.

🔹 Grounding & Vorbereitung: Bevor wir ins Atmen starten, machen wir verschiedene Übungen, um Körper, Geist und Emotionen auf die Session einzustimmen. Du hast noch einmal die Möglichkeit, auf Toilette zu gehen oder etwas zu trinken.

🔹 Breathwork-Phase (ca. 30–45 Min.): Wir atmen im „Conscious Connected Breathing“ – einer tiefgehenden, verbundenen Atemtechnik, die transformative Erfahrungen ermöglichen kann.

🔹 Integration & Abschluss (ca. 20–25 Min.): Nach dem Atmen folgt eine Integrationsphase, in der du die Erfahrung nachwirken lassen kannst. Du kannst Journaling nutzen, dich kurz sammeln und etwas trinken. Zum Abschluss gibt es ein kurzes Check-out, bevor die Session endet.

Jede Session ist einzigartig, und ich halte den Raum für dich, damit du dich sicher und getragen fühlst. 💙

Wirst du mich während der Breathwork-Session unterstützen?

Ja, absolut! Wenn du dich in einer herausfordernden Phase befindest, emotional sensibel bist oder unsicher bist, ob du die Session in einer Gruppe meistern kannst – du bist herzlich willkommen, genau so, wie du bist. Ich bin speziell darin ausgebildet, einen geschützten Raum zu halten, und nehme nur so viele Teilnehmer:innen auf, wie ich auch individuell begleiten kann. Egal, was während der Session passiert – ich bin vorbereitet, stehe dir zur Seite und halte den Raum für dich. Du darfst mit all deinen Herausforderungen da sein, und ich bin für dich da. 💙

Hat jede Session ein bestimmtes Thema?

Ja, jede Breathwork-Session hat ein eigenes Thema. Dieses prägt den Ablauf, die Musikauswahl und die Grounding-Übungen, um dich optimal auf deine Reise nach innen vorzubereiten. Aber egal, welches Thema gesetzt ist – es wird sowieso das entstehen, was an diesem Tag für dich dran ist. Zu Beginn der Session setzt du deine eigene Intention und lässt dich dann vom Prozess tragen.

Wie kann ich mich am besten auf eine Breathwork-Session vorbereiten?

Die beste Vorbereitung ist, gut hydriert zu sein – also trinke an dem Tag ausreichend Wasser – und etwa zwei bis drei Stunden vorher nichts mehr zu essen. Es hilft außerdem, ausgeruht zur Session zu kommen.

Wenn du deinen Prozess noch intensiver unterstützen möchtest, kannst du dich in den Tagen davor besonders nährstoffreich oder sogar vegan ernähren, auf genügend Schlaf achten und versuchen, den Tag der Session möglichst reizarm zu gestalten. Auch im Anschluss ist es wertvoll, dir etwas Zeit für die Integration zu nehmen.

Aber keine Sorge: Das Leben ist nicht immer perfekt planbar. Falls du direkt von der Arbeit kommst oder vorher noch eine stressige Situation hattest, funktioniert die Session trotzdem. Du kannst sie aber bewusst als Teil einer größeren Reise sehen – vielleicht sogar als bewusste Selfcare-Zeit für dich. 💙

Wie sind die Stornierungsbedingungen für eine Breath Journey?

Es gibt keine Stornierungsbedingungen. Mir ist es wichtig, dass sich Teilnehmer:innen bewusst für die Erfahrung entscheiden und mit einer klaren Intention dabei sind – nicht nur als „nice to have“. Eine klare Intention stärkt die Gruppenpräsenz, Energie und unterstützt deine Prozesse. Sollte dennoch etwas Unvorhergesehenes dazwischenkommen (Tickets sind auch übertragbar oder du nimmst einen anderen Termin), kannst du mir eine E-Mail schreiben. Wir finden immer eine Lösung.💙

zur Terminübersicht